DEIN fREIWILLIGENJAHR IM cvjm kIEL

Wenn du auf der Suche nach einem Freiwilligenjahr (FSJ oder BFD) bist, haben wir im CVJM Kiel vielleicht genau das Richtige für dich. Auf dieser Seite sollst du einen Überblick über unser Angebot bekommen und wenn danach noch Fragen übrigbleiben, melde dich gerne bei uns!

 

 

Wie sieht so ein Jahr aus?

Während deines Jahres bei uns im CVJM Kiel wirst du die Möglichkeit haben verschiedene Aufgaben zu übernehmen und in diverse Arbeitsbereiche reinschauen zu dürfen.

Hier sind einige Arbeitsbereiche unseres CVJMs aufgelistet:

 

Schulkindbetreuung

Der CVJM Kiel ist an drei verschiedenen Grundschulen in Kiel tätig. Hier ist es unsere Aufgabe, Kinder nach dem Schulalltag in Empfang zu nehmen und mit ihnen den Nachmittag zu gestalten. Unser Ziel ist es, Kindern nach der Schule einen Raum zu bieten und sie dort zu unterstützen, wo wir können. Neben festen Abläufen wie Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung gibt es verschiedene Angebote, bei denen du dich einbringen kannst. Die Schulkindbetreuung und die Zusammenarbeit mit Kindern stellen den größten Teil deiner Arbeit dar. Dieser Arbeitsbereich wird dein Jahr prägen und dir im besten Fall viele Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern bringen.

 

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Neben der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter werden von uns Angebote für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren gemacht. Zum einen gibt es das Welcome, den offenen Treff im CVJM Haus. Zum anderen gibt es TEN SING, ein jährliches Projekt mit Jugendlichen, welche innerhalb eines Jahres eine kreative und musikalische Show auf die Beine stellen. Hier kannst du deine Interessen und Fähigkeiten einbringen.

 

Jungschararbeit

In den drei Grundschulen wird einmal in der Woche ein Jungscharangebot gemacht. Hierbei geht es darum, ein freiwilliges Angebot zu schaffen, in welchem Kinder Geschichten aus der Bibel nähergebracht werden. Sie können dadurch spielerisch den christlichen Glauben kennenlernen.

Deine Aufgabe ist die Planung gemeinsam mit dem Jugendreferenten und deinen Mitfreiwilligen, sowie die Durchführung der Jungschar an „deiner“ Grundschule.

Zusätzlich werden auch Übernachtungen für die Kinder der Jungschar angeboten.

 

Freizeiten

Eine besondere Erfahrung in dem Freiwilligenjahr kann eine Freizeit mit dem CVJM Kiel sein. Sowohl für Kinder im Grundschulalter als auch für Jugendliche wird jeden Sommer eine Freizeit angeboten. Hier hast du die Chance, eine sehr bereichernde Zeit mit Kindern und Jugendlichen, sowie dem Mitarbeitenden-Team zu verbringen. Gemeinsam mit dem Team erarbeitest du pädagogische und geistliche Angebote und kannst dich mit deinen Interessen und Stärken einbringen.

 

Hausmeisterliche Aufgaben

Eine Aufgabe in deinem Freiwilligenjahr sind hausmeisterliche Tätigkeiten rund um das CVJM Haus. Hierbei geht es um praktische Aufgaben, welche im Freiwilligenteam aufgeteilt werden und ganz bewusst den kleineren Teil deines Tages ausmachen sollen.

 

Wer unterstützt mich?

Das Gute ist, dass du eigentlich nie auf dich allein gestellt bist. Neben deinem Freiwilligenteam, mit dem du auch in einer WG lebst, gibt es viele Menschen in den verschiedenen Arbeitsbereichen, die dir weiterhelfen.

Der leitende Sekretär Jens Herrmann wird dich in deinem Jahr anleiten und dir bei Fragen zur Seite stehen, wie auch in den anderen Arbeitsbereichen, wo du Ansprechpartner*innen haben wirst. Regelmäßiger Austausch ist ein großes Ziel im CVJM Kiel und sowohl Gespräche im Team als auch mit Anleiter*innen sollen dich durch dein Jahr führen. Für eine Beratung außerhalb des täglichen Geschehens sollst du eine Mentorin/einen Mentor an deiner Seite haben, bei der/dem du Rat und Unterstützung finden kannst.

 

Seminare

Durch dein Jahr werden dich fünf vom CVJM Deutschland organisierte Seminare führen. Dabei kannst du dich in deiner Seminargruppe mit anderen Freiwilligen aus unterschiedlichen Einsatzbereichen austauschen und nochmal einen Blick auf dich und deinen Freiwilligendienst werfen.

 

Wo wohne Ich denn da?

Du musst dir zum Glück keine Gedanken machen, wo du unterkommen wirst! Das Jahr über wohnst du gemeinsam mit zwei Mitfreiwilligen in einer WG im CVJM Haus. Dort hast du dein eigenes Zimmer und teilst dir mit deinen Mitbewohner*innen zwei Badezimmer und eine  Küche. Nach der Arbeit hat man abends viel Zeit, um gemeinsam zu kochen, zu quatschen oder einen Film in der Stube zu schauen.

Das CVJM Haus liegt in einer ruhigen Straße zentral in Kiel und ist, egal ob mit dem Bus oder   dem Fahrrad, gut angebunden. Gerade am Wochenende bleibt genug Zeit, um Kiel zu erkunden.

Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein hat dafür einiges zu bieten. Dank der Ostsee wird es selten langweilig und man findet immer schöne Ausflugsziele wie Strände, Steilküsten, oder auch die Kieler Förde (,die zu Fuß nur etwa 10 Minuten vom CVJM Haus entfernt ist).

 

Wo kann ich mich bewerben?

Wenn du dir so ein freiwilliges Jahr vorstellen kannst, oder noch weitere Fragen hast, dann melde dich gerne bei uns!

 

Ruf gerne an oder schick uns eine Mail. Dein Ansprechpartner ist Jens Herrmann:

 

herrmann@cvjm-kiel.de

Tel.: 0431-554492